- räudig
- räu|dig ['rɔy̮dɪç] <Adj.>:
von der Räude, einer bei bestimmten Tieren auftretenden Hautkrankheit, befallen:der Tierarzt sonderte die räudigen Pferde von den gesunden ab.
* * *
räu|dig 〈Adj.〉1. mit Räude behaftet2. 〈fig.〉 elend, widerwärtig (meist in Verbindung mit „Hund“ o. Ä. als Schimpfwort)* * *
räu|dig <Adj.> [mhd. riudec, rūdec, ahd. rūdig]:1. von Räude befallen:ein -er Hund;-e Katzen, Schafe, Pferde;Ü er ist ein -es Schaf (verdirbt seine Umgebung durch seinen schlechten Einfluss).2. kahle, abgewetzte Stellen aufweisend [u. daher unansehnlich]:ein -es Fell.* * *
räu|dig <Adj.> [mhd. riudec, rūdec, ahd. rūdig]: 1. von Räude befallen: ein -er Hund; -e Katzen, Schafe, Pferde; Ü er ist ein -es Schaf (verdirbt seine Umgebung durch seinen schlechten Einfluss); ... kehrt Hitler in das Land zurück, von dem er einst als -er Wicht geschieden (K. Mann, Wendepunkt 342). 2. kahle, abgewetzte Stellen aufweisend [u. daher unansehnlich]: ein -es Fell; das Pelzchen, das sie ... umgelegt hatte, sah r. und zerfressen aus (Seghers, Transit 255).
Universal-Lexikon. 2012.